
Brú na Bóinne
Brú na Bóinne entdecken
Brú na Bóinne - der "Palast des Boyne" - liegt in einer malerischen Biegung des Flusses Boyne und ist eine Fundgrube für antike Monumente. In der Gegend gibt es über 90 archäologische Stätten, von denen die bekanntesten die Ganggräber von Newgrange, Knowth und Dowth sind. Diese um 3200 v. Chr. errichteten Gräber sind Vorläufer von Stonehenge und der Großen Pyramide von Gizeh und zeugen von den fortschrittlichen technischen und künstlerischen Fähigkeiten der neolithischen Gemeinschaften.
Newgrange
Newgrange ist das Herzstück von Brú na Bóinne. Dieser massive kreisförmige Hügel erstreckt sich über mehr als einen Hektar und ist von 97 Randsteinen umgeben, die mit komplizierter megalithischer Kunst verziert sind. Ein bemerkenswertes Merkmal ist die Ausrichtung auf die aufgehende Sonne während der Wintersonnenwende, die die innere Kammer in einem atemberaubenden Schauspiel alter astronomischer Präzision beleuchtet.
Newgrange kann im Rahmen von Führungen besichtigt werden, die am Brú na Bóinne Visitor Centre beginnen.
Knowth
Knowth ist eine weitere bedeutende Stätte innerhalb des Komplexes und besteht aus einem großen Hügel, der von 17 kleineren Satellitengräbern umgeben ist.
Sie beherbergt zwei Ganggräber und weist mit über 300 verzierten Steinen die größte Sammlung megalithischer Kunst in Europa auf.
Zu den Kunstwerken gehören Spiralen, Halbmonde und andere geometrische Motive, die Einblicke in die neolithische Symbolik und Kultur geben.
Dowth
Dowth ist zwar weniger besucht, birgt aber seinen eigenen Charme und sein eigenes Geheimnis. Im Gegensatz zu Newgrange und Knowth wurde Dowth nicht umfassend restauriert, so dass die Besucher einen eher unberührten Aspekt dieser alten Strukturen erleben können. Die Durchgänge sind außerdem auf Sonnenereignisse ausgerichtet, was das ausgefeilte astronomische Verständnis der Erbauer unterstreicht.
Tipps für den Besuch
Zugang: Alle Touren nach Newgrange und Knowth beginnen am Besucherzentrum Brú na Bóinne in der Nähe von Donore in der Grafschaft Meath.
Es ist ratsam, früh zu kommen, vor allem in der Hochsaison, da die Führungen nach dem Prinzip "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst" durchgeführt werden.Transportmittel: Die Anlage liegt etwa 40 km nördlich von Dublin und 8 km westlich von Drogheda.
Die Buslinie 163 von Bus Éireann verbindet Drogheda über Donore mit dem Visitor Centre.
Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in Drogheda, etwa 9 km entfernt.Einrichtungen: Das Besucherzentrum bietet eine interaktive Ausstellung, eine audiovisuelle Präsentation, einen Geschenkeladen und Teestuben.
Außerdem gibt es einen großen Parkplatz und einen Picknickplatz für Besucher.Zugänglichkeit**: Die wichtigsten Stätten sind über geführte Touren zugänglich, einige Bereiche können jedoch unebenes Gelände aufweisen.
Bequeme Wanderschuhe werden empfohlen.
Wissenswertes
Antike Technik**: Die Erbauer von Newgrange verwendeten ineinander greifende Steine ohne Mörtel und schufen so ein Bauwerk, das seit über 5.000 Jahren weitgehend wasserdicht ist.
Künstlerisches Erbe: Die in Brú na Bóinne gefundenen megalithischen Kunstwerke stellen eine der größten Sammlungen prähistorischer Kunst in Europa dar und sind Ausdruck eines reichen kulturellen und künstlerischen Erbes.
Mythologische Bedeutung: In der irischen Mythologie gilt Brú na Bóinne als Wohnstätte von Gottheiten wie dem Dagda und seinem Sohn Aengus, was der Stätte eine besondere mystische Anziehungskraft verleiht.
Ein Besuch während der Wintersonnenwende bietet die einmalige Gelegenheit, die uralte Ausrichtung von Newgrange mit der aufgehenden Sonne zu erleben—ein wahrhaft magisches Erlebnis, das Sie direkt mit der Vision der neolithischen Baumeister verbindet.